Am 17.07.2025 feierten die Schülerinnen und Schüler der Clemens-August-Schule in Neuenkirchen-Vörden gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und Lehrern einen bewegenden Schulentlassungsgottesdienst in der katholischen Kirche in Neuenkirchen.

Drei junge Männer und zwei junge Frauen verlassen zum Ende des Schuljahres – zum Teil nach vielen Jahren – die Clemens-August-Schule und den Kinder- und Jugendbereich der Heimstatt-Clemens-August. Sie alle haben den Wunsch geäußert, in Neuenkirchen bleiben zu wollen und werden nun in den Erwachsenenbereich der HCA ziehen, um von dort aus in einen neuen Lebensabschnitt zu starten.

Der Gottesdienst wurde durch die Mitarbeiter der Abschlussstufe gemeinsam mit den Abschlussschülern mit viel Einfühlungsvermögen vorbereitet und gestaltet und stand unter dem Motto „Ich packe meine sieben Sachen“. Die Schülerinnen und Schüler berichteten darüber, was ihnen an ihrer Schulzeit besonders gefallen hat, was sie in ihren „Lebenskoffer“ gepackt haben und mitnehmen ins Erwachsen-Sein und wofür sie besonders dankbar sind. Ihre Lehrerinnen und Mitschüler packten ihnen dann in ihre Koffer weitere Dinge, die sie ihnen mitgeben wollen und die sie auf ihrem Weg begleiten sollen: Seifenblasen für die Leichtigkeit im Leben, eine Taschenlampe, wenn es mal dunkel wird, ein Kreuz als Symbol dafür, das Gott an ihrer Seite ist, und vieles mehr.

Im Anschluss an den Gottesdienst verabschiedeten die Klassenlehrerinnen mit sehr persönlichen und bewegenden Worten ihre Abschlussschüler und überreichten ihnen zum Abschied ihr Zeugnis, eine Sonnenblume und ein kleines Andenken, das sich die Schülerinnen und Schüler vorher selbst ausgesucht hatten.

Alle Schülerinnen und Schüler haben auch im abgelaufenen Schuljahr ein oder mehrere Arbeitspraktika im Andreaswerk abgeleistet und werden im August in den Werkstätten für Menschen mit Behinderung in Vechta oder in Steinfeld mit dem Berufsbildungsbereich beginnen.